
Schwanengans
Eine Art der Echte Gänse Wissenschaftlicher Name : Anser cygnoides Gattung : Echte Gänse
Schwanengans, Eine Art der Echte Gänse
Wissenschaftlicher Name: Anser cygnoides
Gattung: Echte Gänse


Beschreibung

Die Schwanengans kann man häufig auf Grünanlagen oder während der Brutzeit auch an Gewässern oder in Wäldern antreffen, wo sie genügend Nahrung in Form von Kräutern, Gras und Samen vorfinden. Es handelt sich um eine sehr alte Art, die mutmaßlich bereits vor 3000 Jahren in China existierte. Sie gilt als gefährdet, da nicht mehr besonders viele stabile Populationen vorhanden sind.

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Lebensdauer
20-40 years
Verhalten
Schwanengänse kehren erst recht spät, im April, in die Brutgebiete zurück, wo sie nicht selten in Kolonien auf kleinen Inseln in Seen, im Ried oder auf dem trockenen Waldboden brüten. Die 5 bis 8 schwach cremefarbenen Eier werden im Mai gelegt und 28 bis 30 Tage bebrütet. Nach etwa 10 Wochen werden die Jungen flügge und ziehen im September mit den Alttieren in die Überwinterungsgebiete. Die Schwanengans ernährt sich wie viele Gänse vorwiegend von Gras und Kräutern sowie von Sämereien. Darüber hinaus frisst sie in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet auch Wurzeln und Rhizome von Sumpfpflanzen.


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Gänsevögel Familie
Entenvögel Gattung
Echte Gänse Art
Schwanengans