
Anolis porcatus
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis porcatus Gattung : Saumfingerechsen
Anolis porcatus, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis porcatus
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Kubanische Grüne Anolis (Anolis porcatus) ist eine auf Kuba endemische Anolisart, obwohl es in Florida und auf Hispaniola eingeführte Populationen gibt. Sie ist Teil der A. carolinensis-Gruppe der Anolis.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-8 years
Ernährung
Anolis porcatus ernährt sich hauptsächlich von Gliederfüßern, insbesondere Insekten. Die Umgebungstemperatur wirkt sich stark auf ihre Nahrungswahl aus, was zu einem saisonalen Wechsel zwischen dem Raub von Spinnen und Insekten wie Orthopteren führt.
Aussehen
Anolis porcatus ist eine kleine Eidechse, in der Regel etwa 5-7,5 cm lang. Sie hat einen schlanken Körper mit groben Schuppen, der typischerweise eine grüne Färbung aufweist, manchmal aber auch hellblau oder braun wird. Auffällig ist, dass Anolis porcatus einen langen, spitz zulaufenden Schwanz und eine ausfahrbare, fächerartige Wamme unter dem Hals hat. Es gibt keine deutlichen Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Anolis porcatus sind einzelgängerische, baumbewohnende Eidechsen, die ihr Revier durch Aufblasen des Körpers, Liegestütze und Kehlkopfstreckungen verteidigen. Sie gehen strategisch auf die Suche nach wirbellosen Beutetieren und jagen auf visuelle Weise. Auffällig ist, dass die Männchen aggressiver sind, dominante Auftritte haben, ihr Territorium demonstrieren und Rivalen verjagen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen Art
Anolis porcatus