
Anolis marmoratus
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis marmoratus Gattung : Saumfingerechsen
Anolis marmoratus, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis marmoratus
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Leopardenanolis oder Guadeloupe-Anolis (Anolis marmoratus) ist eine Anolisart, die auf den Inseln von Guadeloupe in der Karibik, den Kleinen Antillen, heimisch ist.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Anolis marmoratus ernährt sich vorwiegend von Gliederfüßern, mit einer besonderen Vorliebe für Spinnen und Käfer. Dieses Reptil nimmt auch immer wieder eine vielfältige Auswahl an Insekten in seinen täglichen Speiseplan auf.
Aussehen
Anolis marmoratus ist eine kleine, schlanke Eidechse mit Schuppen unterschiedlicher Beschaffenheit. Die Farbe reicht von verschiedenen Braun- bis Grüntönen, manchmal mit Sprenkeln oder Streifen. Die Wamme verleiht dieser Art eine einzigartige Faszination; dieser Hautfächer variiert in der Farbe zwischen den Geschlechtern, wobei die Männchen leuchtendere Farbtöne aufweisen. Jungtiere sind oft kräftiger gefärbt als ausgewachsene Tiere, was zu einer deutlichen altersabhängigen visuellen Differenzierung führt.
Verhalten
Anolis marmoratus ist eine territoriale Art, die Baumstämme als Basis zur Markierung ihres Gebiets nutzt. Sie ist bekannt für das "Wammblinken", eine Methode zur Reviermarkierung. Diese Eidechse ist tagaktiv und geht tagsüber auf Insektensuche. Sie sind in erster Linie Einzelgänger, zeigen aber während der Brutzeit ein kämpferisches Verhalten, wobei die Männchen ihre vermeintlichen Partnerinnen heftig bewachen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen