
Anolis extremus
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis extremus Gattung : Saumfingerechsen
Anolis extremus, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis extremus
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Barbados-Anolis (Anolis extremus) ist eine Anolis-Art, die auf Barbados, einem Inselstaat in der Karibik, heimisch ist. Ursprünglich ist sie auf Barbados endemisch, wurde aber inzwischen auch auf St. Lucia und den Bermudas eingeführt. Früher wurde sie als Unterart der Anolis von Martinique (A. roquet) behandelt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-7 years
Ernährung
Anolis extremus ernährt sich hauptsächlich von Arthropoden, mit einer besonderen Vorliebe für Insekten wie Käfer und Spinnen. Die saisonale Verfügbarkeit kann die Nahrungsvielfalt dieser exotischen Eidechsenart beeinflussen.
Aussehen
Anolis extremus ist eine kleine Eidechse von etwa 5-8 cm Länge. Ihr schlanker Körper ist mit einer schuppenartigen Haut bedeckt, die normalerweise leuchtend grün ist, aber auch braun oder grau werden kann. Sie ist an ihrem länglichen Schwanz und den großen Zehenpolstern zu erkennen. Die Männchen sind oft größer als die Weibchen und besitzen eine größere, fächerförmige Wamme - ein Hautlappen am Hals, der zur Balz und zum Territorialverhalten verwendet wird.
Verhalten
Anolis extremus zeigt ein einsames, territoriales Verhalten und hält sich typischerweise in Baumkronen und Büschen auf. Diese Art behauptet ihr Revier aktiv durch Kopfwackeln. Tagsüber ist sie auf Nahrungssuche, vor allem nach Gliederfüßern. Angepasst an ihre Lebensweise als Baumbewohner, zeigt sie eine bemerkenswerte Kletterfähigkeit und nutzt die vertikale Körperausrichtung und Tarnung für ein optimales Überleben.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen Art
Anolis extremus