
Anolis equestris equestris
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis equestris equestris Gattung : Saumfingerechsen
Anolis equestris equestris, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis equestris equestris
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Anolis equestris equestris ist ein Wunderwerk der Tieranpassung und verfügt über beeindruckende Kletterfähigkeiten, um sich in seinem primären Ökosystem, dem Tropenwald, erfolgreich zurechtzufinden. Diese Art weist eine bemerkenswerte soziale Hierarchie auf, in der territoriale Männchen aufwendige Liegestütze und Kopfwippen ausführen, um Rivalen abzuschrecken. Außerdem wendet sie eine perfekte Überlebenstaktik an, indem sie bei Bedrohung ihren Schwanz abwirft, um eine schnelle Flucht zu ermöglichen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
3-8 years
Ernährung
Anolis equestris equestris ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich von einer Vielzahl von Insekten ernährt. Es wurde eine Vorliebe für Käfer, Ameisen und Schmetterlinge festgestellt. Gelegentlich verzehren sie auch kleine wirbellose Tiere und Beeren, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten.
Aussehen
Die Anolis equestris equestris ist ein großes und robustes Reptil mit einer Länge von bis zu 20 Zoll. Sein Körper ist mit schuppiger Haut bedeckt und hat einen langen, spitz zulaufenden Schwanz. Die vorherrschende Färbung ist leuchtend grün, doch können ausgewachsene Männchen blaue und gelbe Akzente aufweisen, insbesondere auf dem Kopf und der Wamme. Obwohl diese Art keine Flügel oder Hörner hat, zeichnet sie sich durch ihre Wamme aus, einen Hautlappen unterhalb der Kehle, der bei den Männchen deutlich größer ist.
Verhalten
Anolis equestris equestris ist im Allgemeinen Einzelgänger, außer während der Paarungszeit. Er ist als tagaktiv bekannt, jagt tagsüber aktiv und zeigt ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Er verteidigt sein Territorium eifrig und zeigt oft seine Wamme als Drohgebärde gegen Eindringlinge. Anolis equestris equestris ist baumlebend und zeigt eine Vorliebe für höhere Aussichtspunkte, die bei der Überwachung seines Territoriums und der Erkennung potenzieller Beute hilfreich sind.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen