
Anolis coelestinus pecuarius
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis coelestinus pecuarius Gattung : Saumfingerechsen
Anolis coelestinus pecuarius, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis coelestinus pecuarius
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Anolis coelestinus pecuarius zeigt bemerkenswerte adaptive Verhaltensweisen wie Farbwechsel zur Tarnung und zur sozialen Signalgebung. Diese baumlebende Art lebt hauptsächlich in subtropischen Wäldern, wo sie in den feuchten Baumkronen gedeiht. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, was ihre spezialisierte Rolle in diesen komplexen Ökosystemen widerspiegelt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-8 years
Ernährung
Die Nahrung von Anolis coelestinus pecuarius besteht hauptsächlich aus kleinen wirbellosen Tieren. Diese Art zeigt eine Vorliebe für Gliederfüßer, insbesondere Insekten und Spinnen, die einen beträchtlichen Teil ihrer Nahrungsaufnahme ausmachen.
Aussehen
Anolis coelestinus pecuarius sind kleine bis mittelgroße Eidechsen mit einem schlanken Körper, einem langen Schwanz und glatten Schuppen. Ihre vorherrschende Färbung ist blassblau, wobei die Männchen in der Regel hellere Farbtöne aufweisen als die Weibchen. Männchen haben außerdem eine charakteristische, große, einklappbare Wamme, die vor allem der Kommunikation dient und leuchtend blau ist. Jüngere Exemplare haben in der Regel einen grünlich-blauen Farbton, der mit zunehmendem Alter dunkler wird.
Verhalten
Anolis coelestinus pecuarius zeigt arboreale Verhaltensweisen und ist geschickt bei der Suche nach Insekten in Bäumen und Büschen. Er ist ein Einzelgänger, der hauptsächlich während der Paarungszeit interagiert. Die Männchen zeigen ihre azurne Wamme, um Weibchen anzulocken oder ihr Revier zu verteidigen. Der Anolis coelestinus pecuarius ist für seine tagaktiven Aktivitäten bekannt und kann sich in seinem üppigen Lebensraum tagsüber hervorragend tarnen.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen