
Anolis coelestinus
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis coelestinus Gattung : Saumfingerechsen
Anolis coelestinus, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis coelestinus
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die Anolis coelestinus ist eine mittelgroße Eidechse, die in der Karibik heimisch ist. Dieses geduldige Raubtier, das so genannte "Sit and Wait"-Raubtier, wird häufig auf Bäumen oder Büschen sitzend beobachtet, wo es auf seine Beute wartet. Diese leguanartige Eidechse ernährt sich gerne von Insekten und ist tagsüber aktiv.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Anolis coelestinus ernährt sich hauptsächlich von kleinen Arthropoden. Diese Art jagt sitzend und abwartend und erbeutet Beutetiere wie Spinnen und Grillen direkt von Blättern und Rinde.
Aussehen
Anolis coelestinus ist eine mittelgroße Eidechse mit länglichem Körper und glatter, schuppiger Haut. Dieses Reptil ist überwiegend coeruleanblau und für den perlmuttartigen Schimmer seiner Schuppen bekannt. Die Männchen sind an ihrem tieferen Blauton und ihrer großen, ausfahrbaren Wamme zu erkennen, die oft zur Schau gestellt wird. Ihre Gliedmaßen sind lang, und ihr Schwanz ist schlank und peitschenartig. Jungtiere sind in der Regel eher grünlich-blau, bis sie ausgewachsen sind.
Verhalten
Anolis coelestinus zeigt ausgeprägte territoriale Züge, wobei die Männchen oft dynamische Darbietungen zeigen, um ihr Territorium zu schützen. Diese Art ist hauptsächlich baumlebend und nutzt die Vertikalität ihres Lebensraums zum Überleben und zur Nahrungssuche. Ihre leuchtende Färbung dient als effektive Tarnung im dichten Laubwerk. Besonders hervorzuheben ist, dass Anolis coelestinus tagaktiv ist und allein lebt, was seine Überlebensstrategie in einem konkurrenzbetonten Ökosystem noch verstärkt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen