
Rotkehlanolis
Eine Art der Saumfingerechsen, Auch bekannt als Grüner anolis Wissenschaftlicher Name : Anolis carolinensis Gattung : Saumfingerechsen
Rotkehlanolis, Eine Art der Saumfingerechsen
Auch bekannt als:
Grüner anolis
Wissenschaftlicher Name: Anolis carolinensis
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Rotkehlanolis zeigt wie die meisten Echsen seiner Familie einen ausgeprägten Sexualdimorphismus. Männliche Rotkehlanolis messen ausgewachsen etwa 20 cm bei einer Kopf-Rumpf-Länge von 8 cm, die Weibchen bleiben mit maximal 18 cm und einer Kopf-Rumpf-Länge von 7 cm etwas kleiner. Sie haben einen schlanken Körperbau mit spitz zulaufendem Kopf, der vor allem beim 3–4 cm kleineren Weibchen sehr drahtig ist. Rotkehlanolis können ihre Augen unabhängig voneinander bewegen und die Farbe von grün zu braun wechseln was ihnen auch den Namen Amerikanisches Chamäleon einbrachte. Die Körperfarbe ändert sich je nach Stimmung und Aktivität, wobei anzumerken ist, dass die Weibchen oftmals dunkler als die Männchen sind. Wenn die Tiere sich etwa sonnen, färben sie sich dunkler, um mehr Wärme aufzunehmen. Der Kehlsack dieser Art ist namensgebend rot. Die geläufige Meinung, dass Weibchen diesen Kehlsack nicht besitzen, ist falsch. Er ist jedoch sehr viel kleiner als der des Männchens und wird fast nie eingesetzt. Der Kehlsack wird sowohl bei Männchen als auch beim Weibchen vom Zungenbeinapparat aufgespannt. Das durchschnittliche Lebensalter wird mit 3 bis 5 Jahren angegeben, die Tiere können aber durchaus auch bis zu 8 Jahre alt werden.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-8 years
Ernährung
Rotkehlanolis Die Nahrung der Art besteht hauptsächlich aus kleinen Gliederfüßern wie Spinnen und Insekten. Um diese Beute zu erbeuten, verfolgt er eine Strategie des Sitzens und Abwartens, wobei er auch gelegentlich pflanzliche Stoffe zu sich nimmt.
Aussehen
Rotkehlanolis ist eine kleine Eidechse, die nur 5-8 Zoll lang wird. Ihr schlanker, länglicher Körper ist mit glatter, geschuppter Haut bedeckt, die von grün bis braun variiert und es ihr ermöglicht, nahtlos mit der Vegetation zu verschmelzen. Männchen zeichnen sich durch einen rosafarbenen oder roten Kehlfächer aus, der als Wamme bekannt ist und zu Kommunikations- und Balzzwecken ausgefahren werden kann. Rotkehlanolis hat außerdem einen langen, dünnen Schwanz, der mehr als die Hälfte seiner Gesamtlänge ausmacht.
Verhalten
Rotkehlanolis ist in der Regel ein Einzelgänger und zeigt ein ausgeprägtes Territorialverhalten, insbesondere die Männchen, die häufig ihre Dominanz und Aggression zur Schau stellen. Diese Art ist tagaktiv und verbringt die meiste Zeit in Bäumen. Rotkehlanolis unterliegt einer verhaltensbedingten Thermoregulierung, um zu überleben, indem sie ihren Standort wechselt, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Interessanterweise ist sie in der Lage, ihre Hautfarbe zu ändern, eine wichtige Überlebenstechnik, um Raubtieren zu entgehen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen Art
Rotkehlanolis