
Anolis capito
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis capito Gattung : Saumfingerechsen
Anolis capito, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis capito
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Diese Art gehörte einige Zeit zur Gattung Norops, was sich jedoch umgekehrt hat. Die wissenschaftliche Typenbezeichnung capito ist lateinisch für "Dickkopf" und bezieht sich auf den auffallend kurzen Kopf. Der englische Name ist sogar "pug-nosed anole".

Allgemeine Infos

Lebensdauer
3-8 years
Ernährung
Anolis capito ernährt sich hauptsächlich von Insekten, vor allem von baumbewohnenden Insekten wie Käfern und Spinnen. Grillen machen einen großen Teil seiner Nahrung aus. Er jagt mit einer "Sitz-und-Warte"-Strategie, die zu seiner baumbewohnenden Lebensweise passt.
Aussehen
Anolis capito ist eine mittelgroße Eidechse mit einem robusten Körperbau. Ihre ledrige Haut weist eine schöne Mischung aus leuchtendem Grün und Braun auf und passt sich gut an ihren Lebensraum an. Die Männchen haben einen auffallend großen, manchmal bläulich gefärbten Kopf und eine gut ausgeprägte Wamme. Junge Exemplare neigen dazu, einen lebhafteren Farbton zu haben, der mit zunehmendem Alter abnimmt.
Verhalten
Anolis capito sind sesshafte Lebewesen, die oft auf Ästen hocken und ihre Umgebung nach Insekten, ihrer Hauptnahrungsquelle, absuchen. Sie sind in erster Linie Einzelgänger und zeigen ein territoriales Verhalten, indem sie aggressiv schnattern und ihren Körper aufblähen, wenn sie bedroht werden. Einzigartig für Anolis capito können sie ihre Körperfarbe deutlich verändern, was ihnen eine effektive Tarnung in ihren tropischen Wäldern ermöglicht.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen Art
Anolis capito