
Anolis auratus
Eine Art der Saumfingerechsen Wissenschaftlicher Name : Anolis auratus Gattung : Saumfingerechsen
Anolis auratus, Eine Art der Saumfingerechsen
Wissenschaftlicher Name: Anolis auratus
Gattung: Saumfingerechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Männchen erreichen eine Gesamtkörperlänge von ca. 21 Zentimetern (Kopf-Rumpf-Länge 4,9 cm). Die Weibchen werden etwas größer und erreichen eine Kopflänge von ca. 5,4 cm.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
2-8 years
Ernährung
Anolis auratus Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen wirbellosen Tieren. Er bevorzugt Gliederfüßer, insbesondere Insekten wie Spinnen, Käfer und Termiten. Er ist ein geschickter Jäger, der Geduld und Präzision an den Tag legt, um seine Beute zu sichern.
Aussehen
Anolis auratus ist eine mittelgroße Eidechse mit schlankem, länglichem Körper und glatten Schuppen. Sie hat vor allem eine gold-grüne Färbung, die oft verstreute schwarze Sprenkel auf dem Körper und dem Schwanz aufweist. Sie kann ihre Farbe je nach Stimmung oder Umgebung ändern. Die Art weist keinen ausgeprägten Sexualdimorphismus auf, d. h. Männchen und Weibchen haben ein ähnliches Aussehen.
Verhalten
Anolis auratus ist tagaktiv und verbringt seine Tage hauptsächlich damit, sich im Sonnenlicht zu sonnen oder Insekten zu jagen. Diese einzelgängerische Spezies verteidigt ihr Territorium wild, indem sie visuelle Darbietungen wie Liegestütze oder Kopfstöße zeigt. Zu ihrem einzigartigen Überlebensverhalten gehört die Tarnung, bei der sie ihre Hautfarbe ändert, um mit dem umliegenden Laub zu verschmelzen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Dactyloidae Gattung
Saumfingerechsen Art
Anolis auratus