
Anilios bituberculatus
Eine Art der Anilios Wissenschaftlicher Name : Anilios bituberculatus Gattung : Anilios
Anilios bituberculatus, Eine Art der Anilios
Wissenschaftlicher Name: Anilios bituberculatus
Gattung: Anilios
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Zackenschlange (Anilios bituberculatus) ist eine nicht giftige, wurmartige, wühlende Schlangenart aus der Familie der Typhlopidae. Sie ist im zentralen Süden des kontinentalen Australiens beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Anilios bituberculatus ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, vor allem von Termiten und Ameisen. Sie verfügt über eine außergewöhnliche Fähigkeit, diese Organismen mit ihrer spitzen Schnauze und ihrem winzigen Maul aus ihren Nestern zu holen.
Aussehen
Anilios bituberculatus ist eine kleine, wühlende Schlange, die typischerweise zwischen 6 und 8 Zoll lang wird. Sie hat einen rosa-beigen bis dunkelbraunen Körper, der deutlich zylindrisch und glatt ist. Sie ist blind und hat eine abgerundete Schnauze, einen schlanken Schwanz und keine Gliedmaßen. Charakteristisch ist ein Paar leicht erhabener Höcker an den Seiten der Schnauze. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Anilios bituberculatus ist eine nachtaktive und fossile Art, die den größten Teil ihres Lebens unter der Erde verbringt. Sie jagt und frisst hauptsächlich kleine wirbellose Tiere wie Termiten und Ameisen. Dieses Reptil lebt größtenteils als Einzelgänger und kommt nur während der Paarungszeit mit anderen in Kontakt. Es ist für sein Verteidigungsverhalten bekannt: Anilios bituberculatus rollt seinen Körper zusammen und entblößt seinen spitzen Schwanz, wenn es sich bedroht fühlt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Blindschlangen Gattung
Anilios