Rotpunktkröte
  Eine Art der Anaxyrus   Wissenschaftlicher Name : Anaxyrus punctatus  Gattung :   Anaxyrus    
  Rotpunktkröte, Eine Art der Anaxyrus 
  Wissenschaftlicher Name: Anaxyrus punctatus 
  Gattung:  Anaxyrus 
 Beschreibung
 Die Rotfleckenkröte (Anaxyrus punctatus, früher Bufo punctatus) ist eine Kröte aus der Familie der Bufonidae, die im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Nordwesten Mexikos vorkommt. 
   Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-10 years 
   Ernährung
 Der überwiegend insektenfressende Rotpunktkröte ernährt sich von einer Vielzahl kleiner wirbelloser Tiere. Auf dem Speiseplan stehen Ameisen, Käfer, Spinnen, Milben und verschiedene Larven, wobei sie die reichlich vorhandenen Ressourcen in ihrer Umgebung nutzen. 
   Aussehen
 Rotpunktkröte ist eine kleinwüchsige Kröte mit einem robusten, ovalförmigen Körper. Ihre Haut ist warzig und meist oliv bis braun mit dunkleren Flecken, was ihr eine ideale Tarnung verleiht. Ein markanter weißer Streifen zieht sich über den Rücken des Tieres. Hinter jedem Auge befindet sich eine große Ohrspeicheldrüse. Es wurden keine signifikanten Unterschiede im Aussehen zwischen den Geschlechtern, dem Alter oder den Unterarten festgestellt. 
   Verhalten
 Rotpunktkröte geht nachts auf Nahrungssuche und ernährt sich hauptsächlich von Gliederfüßern. Ihr Einzelgängerdasein erstreckt sich auch auf die Paarungszeit, in der sie mit Hilfe von Stimmsignalen potenzielle Partner anlockt. Anstatt territoriale Dominanz zu behaupten, nutzt Rotpunktkröte die kryptische Färbung als Mittel, um Konfrontationen und Raubtiere zu vermeiden. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Froschlurche   Familie 
  Kröten   Gattung 
  Anaxyrus   Art 
  Rotpunktkröte