
Stockente
Eine Art der Eigentliche enten Wissenschaftlicher Name : Anas platyrhynchos Gattung : Eigentliche enten
Stockente, Eine Art der Eigentliche enten
Wissenschaftlicher Name: Anas platyrhynchos
Gattung: Eigentliche enten


Beschreibung

Die Stockente gilt sowohl als die größte als auch als die häufigste Schwimmente in Europa. Besonders die Männchen sind leicht an ihrem charakteristischen grünen Kopf mit dem gelben Schnabel zu erkennen. Grund für ihre weite Verbreitung ist ihre Anspruchslosigkeit: Solange ein Gewässer vorhanden ist, ist sie zufrieden. Mittlerweile ist sie den Menschen sogar in die Städte gefolgt, wo sie Seen oder Brunnen besiedelt.

Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Lebensdauer
29 years
Verhalten
Stockenten zeigen bezüglich ihres Wanderverhaltens eine starke Variabilität. Die in Ost- und Nordeuropa beheimateten Vertreter sind zumeist Zugvögel und wandern ab Oktober nach Mittel-, West- oder Südwesteuropa. In West- und Südeuropa beheimatete Vertreter zeigen dagegen in der Regel kein Zugverhalten, sondern sind Standvögel. In Mitteleuropa beheimatete Vertreter können am Ort verbleiben, nur kürzere Wanderungen unternehmen oder auch weitere Südwestwanderungen zeigen. Am 9. Juli 1963 kollidierte über Nevada ein Verkehrsflugzeug mit einer Stockente in 6400 m (21.000 ft) Höhe. Eine Stockente aus Hessen flog in weniger als 3 Tagen 2250 km mit bis zu 125 km/h zu einem See 300 km nördlich von Moskau.


Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Vögel Ordnung
Gänsevögel Familie
Entenvögel Gattung
Eigentliche enten Art
Stockente