 
  Großer panda
  Eine Art der Großer pandas, Auch bekannt als  Pandabär, Prankenbär    Wissenschaftlicher Name : Ailuropoda melanoleuca  Gattung :   Großer pandas    
  Großer panda, Eine Art der Großer pandas 
  Auch bekannt als: 
 Pandabär, Prankenbär
  Wissenschaftlicher Name: Ailuropoda melanoleuca 
  Gattung:  Großer pandas 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Ritesh251123 , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Ritesh251123 , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Große Panda (Ailuropoda melanoleuca), auch Riesenpanda oder Pandabär, ist eine Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Als Symbol des WWF und manchmal auch des Artenschutzes allgemein hat er trotz seines sehr beschränkten Verbreitungsgebiets weltweite Bekanntheit erlangt. In älterer deutscher Literatur wird der Große Panda auch Bambusbär oder Prankenbär genannt. Zurzeit gibt es schätzungsweise 1864 frei lebende Exemplare. Darunter ist mindestens ein Albino.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 14-20 years 
   Ernährung
 Großer panda ernährt sich in erster Linie von Bambus und verzehrt täglich bis zu 14 Stunden lang sowohl die Blätter als auch die Stängel. Trotz ihres fleischfressenden Verdauungssystems wird nur eine minimale Menge an Fleisch verzehrt. 
   Aussehen
 Großer panda sind große, bärenähnliche Säugetiere mit rundem Körper und dickem Fell. Das Fell ist schwarz-weiß, vor allem mit schwarzen Flecken um die Augen und Ohren und einem schwarzen Sattel über den Schultern. Zu den besonderen Merkmalen gehören breite, flache Füße und ein dicker, kräftiger Schwanz. Männchen sind etwas größer als Weibchen, aber im Allgemeinen gibt es keine signifikanten Unterschiede im Aussehen je nach Alter oder Unterart. 
   Verhalten
 Großer panda ist ein einzelgängerisches Tier, das weitgehend tagaktiv ist und den größten Teil des Tages damit verbringt, sich pflanzlich zu ernähren, hauptsächlich von Bambus. Sie markieren ihr Revier, indem sie sich an Bäumen und Felsen reiben und Gerüche hinterlassen. Sie pflegen sich, indem sie ihr Fell sauber lecken. Zu den bemerkenswerten Verhaltensweisen gehören die Technik des "Duftmarkierens" und ein "blökender" Laut während der Paarung. 
   Bevölkerung
 Increasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Hunde- und katzenartigen   Familie 
  Bären   Gattung 
  Großer pandas   Art 
  Großer panda  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 