
Ablepharus kitaibelii kitaibelii
Eine Art der Natternaugen-skinke Wissenschaftlicher Name : Ablepharus kitaibelii kitaibelii Gattung : Natternaugen-skinke
Ablepharus kitaibelii kitaibelii, Eine Art der Natternaugen-skinke
Wissenschaftlicher Name: Ablepharus kitaibelii kitaibelii
Gattung: Natternaugen-skinke
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Ablepharus kitaibelii kitaibelii strahlt durch seine charakteristischen Merkmale eine ökologische Brillanz aus. Da er sich hauptsächlich von Gliederfüßern ernährt, ist er in der Lage, Insektenpopulationen zu kontrollieren, was für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts von entscheidender Bedeutung ist. Ablepharus kitaibelii kitaibelii verkörpert auch eine faszinierende ovovivipare Fortpflanzungsstrategie, bei der die Eier im Körper der Mutter schlüpfen. Ihr Überlebensmechanismus ermöglicht es ihr, im mediterranen Klima zu gedeihen, was ihre Anpassungsfähigkeit unterstreicht.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
6-8 years
Ernährung
Ablepharus kitaibelii kitaibelii oder Europäischer Kupferskink ernährt sich vorwiegend von kleinen Gliederfüßern. Er bevorzugt Spinnen und Insekten, insbesondere Käfer, die einen großen Teil seiner Nahrung ausmachen.
Aussehen
Ablepharus kitaibelii kitaibelii ist eine kleine Eidechse mit einem schlanken Körper und glatter, glänzender Haut. Sie ist weithin für ihre gedeckten Erdtöne bekannt und weist verschiedene Brauntöne auf, die oft mit grünen Flecken durchsetzt sind. Jüngere Exemplare neigen zu einem grüneren Farbton, der mit zunehmendem Alter zu Braun oder Bronze verblasst. Die Männchen tragen eine charakteristische silbergraue Bauchfärbung.
Verhalten
Ablepharus kitaibelii kitaibelii ist ein tagaktives Reptil mit kryptischem Verhalten, das sich zum Schutz in seine Umgebung einfügt. Außer während der Paarungszeit ist er eher ein Einzelgänger. Bemerkenswert ist seine Ovoviviparie, die den Eindruck einer Lebendgeburt vermittelt. Diese weitgehend terrestrisch lebende Art nutzt Spalten und Laub als Unterschlupf, wobei sie bei Annäherung oder Bedrohung eine Zeitlupen-Taktik anwendet.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Skinke Gattung
Natternaugen-skinke